§ 1 Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen Atelier Ellen Schiefer und dem Besteller- auch für
alle zukünftigen Geschäfte – gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen
Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende
Bedingungen des Bestellers erkennen wir nicht an. Sollten die einzelnen Regelungen unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen gültig. Die unwirksamen Regelungen werden durch die gesetzlichen Regelungen ersetzt.
§ 2 Vertragsschluss und Rücktritt
Atelier Ellen Schiefer verpflichtet sich, die Bestellung des Bestellers zu den Bedingungen der
Website anzunehmen. Bei Schreib-Druck- und Rechenfehlern auf der Website sind wir zum
Rücktritt berechtigt. Der Auftrag gilt als erteilt, indem das ausgefüllte Bestellformular an uns
abgesandt wird. Atelier Ellen Schiefer nimmt den Auftrag mit Absendung der Ware an.
§ 3 Lieferung
Vorauskasse oder Kreditkarte/Paypal; nach Erhalt der Zahlung erfolgt die Lieferung normalerweise innerhalb einer Woche. Während der Hochsaison (Weihnachten, Mai/Juni) kann
es manchmal länger dauern. Lieferverzögerungen durch den Paketzusteller können wir leider nicht beeinflusssen.
Rücksendungen oder Umtausch ist nur nach vorheriger Absprache möglich. Bei spezieller Maßanfertigung entfällt das Rückgaberecht. Unfrei zurückgesandte Sendungen werden in
keinem Fall angenommen. Sollten wir einmal einen Artikel nicht liefern können (z.B. Rückstand bei der Stofflieferung ), werden Sie per E-Mail benachrichtigt.
§ 4 Fälligkeit und Zahlung, Verzug
Der Kaufpreis wird mit der Bestellung fällig. Der Besteller kann den Kaufpreis per Bank oder mit paypal zahlen. Bei Zahlungsverzug von über 14 Tagen auf unser Konto sehen
wir den Kauf als gescheitert an, würden aber eine Stornierung des Kunden begrüßen.
§ 5 Widerrufsrecht
Rücksendungen oder Umtausch der Ware ist nur bei Einzelstücken und unter Angabe von Gründen möglich. Da wir bei der Vielzahl unseres Waren- und Größenangebotes kein La
ger unterhalten können, werden alle Kundenbestellungen speziell angefertigt. Wenn wir also z.B. 6 Kissenhüllen speziell anfertigen müssen, ist ein Rückgaberecht nicht gewährleis
tet - es sei denn, es liegt ein Fehler unsererseits vor. Unsere Kunden haben die Möglichkeit, durch die Bildqualität und durch Vergrößerung der Fotos Farben und Muster sehr gut zu
erkennen, Sollten trotzdem Zweifel bestehen, kann ein Stoffmuster angefordert werden.
Vom Umtausch bzw. Rückgaberecht gänzlich ausgeschlossen sind Sonderanfertigungen bzw. Maßanfertigungen.
Wenn kein Fehler unsererseits vorliegt, erfolgt die Rücksendung (Porto) zu Lasten des Käufers. Handelt es sich um eine Mängelrüge, zahlen wir das Porto zurück. "Unfreie" Rück
sendungen werden aber nicht angenommen, da sie unverhältnismäßig teuer sind.
Sollte kein Umtausch zustandekommen und alle oben erwähnte Punkte geklärt sein, erstatten wir den infrage kommenden Betrag zurück.
§ 6 Aufrechung, Zurückbehaltung
Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Besteller nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von Atelier Ellen Schiefer anerkannt sind. Außerdem ist er zur
Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem
gleichen Vertragsverhältnis beruht.
§ 7 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Begleichung aller gegen den Besteller bestehenden Ansprüche verbleibt
Die gelieferte Ware im Eigentum von Atelier Ellen Schiefer.
§ 8 Mängelgewährleistung und Haftung
Liegt ein von Atelier Ellen Schiefer zu vertretender Mangel der Kaufsache vor, ist Atelier
Ellen Schiefer nach eigener Wahl zur Mängelbeseitigung oder zur Ersatzlieferung berechtigt.
Ist Atelier Ellen Schiefer zur Mängelbeseitigung/Ersatzlieferung nicht bereit oder nicht in der
Lage oder verzögert sich diese über angemessene Fristen hinaus aus Gründen, die Atelier
Ellen Schiefer zu vertreten hat oder schlägt in sonstiger Weise die Mängelbeseitigung/
Ersatzlieferung fehl, ist der Besteller nach seiner Wahl berechtigt vom Vertrag zurückzutreten oder eine entsprechende Minderung des Kaufpreises zu verlangen.
Soweit sich nachstehend nichts anderes ergibt, sind weitergehende Ansprüche des Bestellers
gleich aus welchen Rechtsgründen – ausgeschlossen, Atelier Ellen Schiefer haftet deshalb nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind, insbesondere haftet Atelier Ellen Schiefer nicht für entgangenen Gewinn oder für sonstige Vermögensschäden
des Bestellers. Soweit die Haftungs von Atelier Ellen Schiefer ausgeschlossen oder
beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und
Erfüllungsgehilfen.
Vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. Sie gilt ferner dann nicht, wenn die Besteller Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz, Ansprüche wegen des Fehlens einer zugesicherten Eigenschaft oder
Schadensersatzansprüche wegen Nichterfüllung gemäß BGB geltend macht. Gleiches gilt bei
anfänglichem Unvermögen oder zu vertretender Unmöglichkeit.
Sofern Atelier Ellen Schiefer fahrlässig eine vertragswesentliche Pflicht verletzt, ist eine
Ersatzpflicht für Sach-und Personenschäden auf den typischerweise entstehenden Schaden
beschränkt.
Die Gewährleistungsfrist beträgt sechs Monate, gerechnet ab Gefahrenübergang. Diese Frist ist eine Verjährungsfrist und gilt auch für Ansprüche auf Ersatz von Mangelfolgeschäden,
soweit keine Ansprüche aus unerlaubter Handlung geltend gemacht werden.
§ 9 Datenschutz
Atelier Ellen Schiefer erhebt und speichert nur die Daten, die zur Abwicklung der Geschäftsvorgänge notwendig sind. Es werden keinerlei Geschäftsdaten an Dritte weitergegeben.Der Besteller stimmt dieser Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten ausdrücklich zu.
§ 10 Schlussbestimmung
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.Bei Verbrauchern, die den Vertrag nicht zu beruflichen oder gewerblichen Zwecken abschließen, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.Die
Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.
Beanstandungen können unter der bekannten Adresse geltend gemacht werden.
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.